Consultants

- Bachelor of Arts in Öffentliche Verwaltung (Türkei)
- ISO 27001 Lead Auditor (CS Visor)
- CompTIA Security+ (SY0-601)
- Cybersecurity Analyst Immersion Programm (CS Visor, Deutschland / Cyber Now Labs, USA)
- Berufserfahrung als Business Consultant in der freien Wirtschaft
- Tätigkeit beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Münster

- Bachelor of Arts in Asienwissenschaften
- GIAC Certified Forensic Analyst (GCFA)
- GIAC Certified Incident Handler (GCIH)
- IT-forensische Sicherung, Analyse und gerichtsfeste Gutachten
- Incident Response

- Master of Science in Network Forensics
- Bachelor of Science in Allgemeine und Digitale Forensik
- GIAC Penetration Tester (GPEN)
- IT-forensische Sicherung, Analyse und gerichtsfeste Gutachten
- Incident Response

- zugelassene Rechtsanwältin
- Bachelor „Europäische Rechtspraxis“ mit Auslandsstudium an der Universidad Complutense de Madrid
- Datenschutzbeauftragte (DEKRA-Zertifiziert)
- Fachanwältin für Arbeitsrecht
- langjährige Berufserfahrung als Syndika für Arbeits- und Sozialrecht bei einem Arbeitgeberverband
- Tätigkeit in einem Beratungsunternehmen für Datenschutz

- beide jur. Staatsexamina
- langjährige Erfahrung als Datenschutzberater bei verschiedenen Unternehmen
- Datenschutzbeauftragter (TÜV‑zertifiziert)
- Tätigkeit beim Oberlandesgericht Brandenburg und der Staatsanwaltschaft Berlin

- beide jur. Staatsexamina
- langjährige Erfahrung als Datenschutzberaterin bei verschiedenen Unternehmen
- Datenschutzbeauftragte (TÜV Austria)
- Berufserfahrung im öffentlichen Sektor im Bereich Datenschutz
- Tätigkeit am Landgericht Bielefeld und am Landesarbeitsgericht Hamm
- Tätigkeit bei einer Wirtschaftskanzlei im Bereich Arbeitsrecht
- IT-Systemkaufmann
- GIAC Certified Forensic Examiner (GCFE)
- IT-forensische Sicherung, Analyse und gerichtsfeste Gutachten
- Incident Response
- Master of Science IT-Sicherheit
- Bachelor of Science Informatik
- IT-Security-Beauftragter (TÜV)
- Berufserfahrung im Bereich Programmierung und Softwareentwicklung im Umfeld der kommerziellen Schifffahrtsindustrie
- Master of Laws, Chinesisches Staatsexamen
- Certified Information Privacy Professional/Europe (CIPP/E)
- Certified Information Privacy Professional/Asia (CIPP/A)
- Certified Information Privacy Manager (CIPM)
- besondere Kenntnisse in dem Bereich Datenschutz, IT-Recht und Vertragsrecht
- langjährige Erfahrung im Bereich Datenschutz
- Tätigkeit in einer internationalen Anwaltskanzlei
- beide jur. Staatsexamina
- Master of Laws in Informationsrecht
- langjährige Erfahrung als Unternehmensjuristin
- Diploma of Advanced Studies (DAS) – Rechtliche Aspekte der IT- und Internet Compliance
- Datenschutzbeauftragte (TÜV‑zertifiziert)
- Tätigkeit in der Staatsanwaltschaft Berlin
- Tätigkeit im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
- beide jur. Staatsexamina
- Datenschutzbeauftragter (TÜV‑zertifiziert)
- Tätigkeit bei der Staatsanwaltschaft und dem Landgericht Oldenburg
- Tätigkeit an der Universität für Verwaltungswissenschaften, Speyer
- Tätigkeit beim Landschaftsverband Rheinland, Köln

- beide jur. Staatsexamina
- Tätigkeit in der Rechtsabteilung eines internationalen E‑Automobilherstellers
- Tätigkeit in einer Rechtsanwaltskanzlei mit Schwerpunkt für Wettbewerbsrecht und IP-/IT-Recht
- Tätigkeit beim Landgericht und der Staatsanwaltschaft Würzburg

- beide jur. Staatsexamina
- Abschluss Fachanwaltslehrgang für Informationstechnologierecht
- mehrjährige Tätigkeit in Rechtsanwaltskanzleien (Datenschutzrecht, Arbeitsrecht, Mietrecht, Wettbewerbsrecht)
- Erfahrung in der Vertretung gegenüber Verbrauchern, Unternehmen und Behörden bei außergerichtlichen und gerichtlichen Angelegenheiten
- zugelassene Rechtsanwältin
- Tätigkeit in der Staatsanwaltschaft Hamburg und am Amtsgericht Hamburg
- Auslandserfahrung am Dänisches Institut für Menschenrechte in Kopenhagen
- Tätigkeit in einer internationalen Kanzlei im Bereich Versicherungs- und Kapitalanlagenrecht
- Datenschutzbeauftragte (TÜV‑zertifiziert)
- beide jur. Staatsexamina
- Tätigkeit in einem IT-Unternehmen
- Tätigkeit in Rechtsanwaltskanzleien
- Tätigkeit bei der Staatsanwaltschaft
- Bachelor of Science in Chemie
- GIAC Cloud Forensics Responder (GCFR)
- GIAC Cloud Penetration Tester (GCPN)
- IT-forensische Sicherung, Analyse und gerichtsfeste Gutachten
- Incident Response
- Bachelor of Engineering in IT-Forensik
- GIAC Certified Forensic Examiner (GCFE)
- GIAC Certified Intrusion Analyst (GCIA)
- IT-forensische Sicherung, Analyse und gerichtsfeste Gutachten
- Incident Response
- Master of Laws (Informationstechnologierecht und Recht des geistigen Eigentums, Hannover)
- Master of Laws (Information and Communication Technology Law, Oslo)
- Tätigkeit in der Rechtsabteilung einer international agierenden Unternehmensgruppe
- Tätigkeit in einem Beratungsunternehmen für Datenschutz und Informationstechnologie
- Forschungsaufenthalte (Universität Oslo und Universität Wien)
- beide jur. Staatsexamina
- Qualifikation & wissenschaftliche Mitarbeit Universität Passau mit Schwerpunkt Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht
- Promotion zu Zwangsvollstreckung in blockchain basierte Vermögenswerte – am Beispiel des Bitcoins
- Tätigkeit im Bereich Finanzen & Insolvenz
- Erfahrung in einer international agierenden Rechtsanwaltskanzlei im Bereich Digital Business
- Erfahrung im Arbeitsrecht bei einem Arbeitgeberverband

- Staatlich geprüfter Elektrotechniker
- ISO 27001 Lead Auditor
- BSI IT-Grundschutz Praktiker
- Prüfverfahrenskompetenz §8a (3) BSIG
- Arbeit als technische Führungskraft Windenergieanlagen
- Administration und Programmierung von IT- und OT-Systemen
- Langjährige Berufserfahrung als Informations-Sicherheitsbeauftragter (KRITIS) und im Bereich Leit-, Automatisierungs- und Übertragungstechnik
- Bachelor of Science in Technischer Betriebswirtschaftslehre
- Erfahrung in IT-Administration und Penetrationstests
- IT-forensische Sicherung, Analyse und gerichtsfeste Gutachten
- Incident Response
- promovierter Rechtsanwalt
- Dissertation zur Vermarktung personenbezogener Daten bei Bonussystemen (Auszeichnung mit dem Wissenschaftspreis der GDD)
- Mitautor an den C.H. Beck Publikationen „Münchener Anwaltshandbuch IT‑Recht“ (2. Auflage) und „Betrieblicher Datenschutz“
- langjährige Erfahrung als Datenschutzbeauftragter bei verschiedenen Unternehmen
- Tätigkeit in Kanzleien in den Bereichen Datenschutz und IT‑Recht sowie beim Berliner und Hamburger Datenschutzbeauftragten
- beide jur. Staatsexamina
- Tätigkeit bei einer Kanzlei mit Spezialisierung im Bereich Datenschutz sowie Urheber- und Medienrecht
- Tätigkeit bei einer Unternehmensberatung für Datenschutz
- Datenschutzbeauftragte (TÜV‑zertifiziert)
- Bachelor of Science in Elektrotechnik
- GIAC Certified Forensic Examiner (GCFE)
- IT-forensische Sicherung, Analyse und gerichtsfeste Gutachten
- Incident Response
- langjährige Berufserfahrung als Datenschutzberater und Rechtsanwalt
- langjährige Tätigkeit als Rechtsanwalt in einer Großkanzlei sowie in einer auf gewerblichen Rechtsschutz spezialisierten Kanzlei
- Tätigkeit für eine Kanzlei in Manchester, Großbritannien
- Dissertation im internationalen Urheberrecht unter besonderer Berücksichtigung der Bedingungen des Internets
- Datenschutzbeauftragter (TÜV‑zertifiziert)
- Geldwäschebeauftragter (TÜV‑zertifiziert)
- zugelassener Rechtsanwalt
- Tätigkeit beim Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit
- Tätigkeit bei einer datenschutzrechtlich ausgerichteten Anwaltskanzlei
- langjährige Berufserfahrung als Rechtsanwalt im Bereich Urheber-, Medien- und IT‑Recht
- Datenschutzbeauftragter (TÜV‑zertifiziert)
- Master of Laws (Wirtschaftsrecht)
- Datenschutzbeauftragte (TÜV-zertifiziert)
- Berufserfahrung bei einem Outsourcing-Dienstleister im Bereich der betrieblichen Mitbestimmung
- Tätigkeit bei einer Marketing-Agentur im Bereich Datenschutz
- Tätigkeit bei einem Berufsverband im Gesundheitswesen
- Polizeihauptkommissar a.D.
- Dipl. Verwaltungswirt/ Polizei
- ISO 27001 Lead Auditor
- Prüfverfahrenskompetenz für § 8a (3) BSIG
- umfangreiche Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit, ISO 27001 und IT‑Grundschutz
- zugelassener Rechtsanwalt
- Datenschutzbeauftragter (TÜV‑zertifiziert)
- Certified Information Privacy Professional (CIPP/E)
- langjährige Berufserfahrung als selbstständiger Rechtsanwalt
- Fachanwalt für Versicherungsrecht, Sozialrecht
- Master of Engineering in Cyber Security
- Master of Arts in Deutschsprachige Literaturen
- Vorfall-Expertin (BSI)
- Cyber Security Expert (CSE)
- GIAC Certified Forensic Examiner (GCFE)
- GIAC Battlefield Forensics and Acquisition (GBFA)
- IT-forensische Sicherung, Analyse und gerichtsfeste Gutachten
- Incident Response
- zugelassene Rechtsanwältin
- Tätigkeit bei einem Think-Tank mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz
- Mitarbeiterin im bundespolitischen Bereich mit Schwerpunkt Wirtschafts- und Außenpolitik
- Tätigkeit am Kammergericht, Berlin
- zugelassener Rechtsanwalt
- Staatlich geprüfter Wirtschaftsinformatiker, b.i.b. in Paderborn
- langjährige Tätigkeit als selbständiger Rechtsanwalt
- umfangreiche Erfahrung als Datenschutzberater bei international tätigen Konzernen
- Diplom-Ingenieur
- langjährige Erfahrung als IT‑Sicherheits-Manager, Auditor und Berater
- Auditteamleiter für ISO 27001-Audits auf Basis IT‑Grundschutz (BSI-ZIG-0292-2021)
- ISO 27001 Lead Auditor
- ISO 22301 Lead Auditor
- gematik Sicherheitsgutachter
- Interims-CISO bei einem MDax‑Konzern
- beide juristische Staatsexamina
- Datenschutzbeauftragte (TÜV‑zertifiziert)
- Tätigkeit beim Ausschuss „Digitale Agenda“ beim Deutschen Bundestag
- Berufserfahrung als Rechtsanwältin im Zivil- & Strafrecht
- Tätigkeit beim Landgericht und der Staatsanwaltschaft Lüneburg
- zugelassener Rechtsanwalt
- Tätigkeit bei der Staatsanwaltschaft der Landgerichte Kiel und Flensburg
- Tätigkeit in einer Anwaltskanzlei für Zivilrecht
- umfassende Erfahrung als Syndikus bei einem internationalen Anbieter für E‑Learning und Coaching
- Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht
- Lehrgang „Betrieblicher Datenschutz“ beim ULD
- Datenschutzbeauftragter (TÜV‑zertifiziert)
- Cyber Security Practitioner (ISACA)
- Master of Science Informationsmanagement
- Certified Information Systems Security Professional (CISSP)
- Certified Information Systems Auditor (CISA)
- IT‑Sicherheitsbeauftragte (TÜV‑zertifiziert)
- ISO 27001 Lead Implementer & Lead Auditor
- ISO 27701 Lead Implementer
- Certified OT‑Security Manager (COSM)
- Certified OT‑Security Practitioner (COSP)
- Erfahrung im Bereich IT‑Sicherheit
- Auslandsaufenthalt an der Universität Turku (Finnland) mit Fokus auf IT‑Sicherheit
- Diplom-Betriebswirt (FH)
- Leasing- und Finanzierungswirt (Diplom VWA)
- DORA-IKT-Risikomanager (DVA)
- ISO 27001 Lead Implementer & Lead Auditor
- IT-Security Beauftragter (TÜV)
- Cybersecurity-Awareness-Beauftragter (TÜV)
- Externer Informationssicherheitsbeauftragter in der Range Startup bis Konzern
- Kunden im internationalen Kontext (China, Europa, USA)
- beide jur. Staatsexamina
- Datenschutzbeauftragte (TÜV‑zertifiziert)
- ISO 27001 Lead Implementer & Auditor
- Informationssicherheitsbeauftragte für TISAX® (TÜV-zertifiziert)
- BCM-Praktikerin (TÜV-zertifiziert)
- mehrjährige Erfahrung im Bereich Datenschutz
- langjährige Erfahrung als Unternehmensjuristin (Maschinenbau, Pharma, Logistik)
- Expertise Merger & Acquisition/Due Diligence
- umfangreiche Erfahrung im nationalen und internationalen Projektmanagement
- beide jur. Staatsexamina
- Tätigkeit in einer IT-Recht Kanzlei
- Tätigkeit beim Landgericht Frankfurt und Darmstadt
- Tätigkeit bei der Datenschutzbehörde (LfDI) Rheinland-Pfalz
- Tätigkeit als Referent beim Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.
- Tätigkeit bei einem Legal Tech – Start-Up
- beide jur. Staatsexamina
- langjährige Berufserfahrung in einem Bundesverband
- langjährige Tätigkeit im Gesundheitswesen
- Tätigkeit bei der Staatsanwaltschaft und dem Kammergericht Berlin
- Tätigkeit bei einem Immobilienunternehmen
- beide jur. Staatsexamina
- mehrjährige Erfahrung als behördlicher Datenschutzbeauftragter
- langjährige Tätigkeit in der Rechtsabteilung einer Behörde
- mehrjährige Tätigkeit in einer Medien- und Urheberrechtskanzlei
- Tätigkeit als Rechtsanwalt
- Tätigkeit beim Landgericht Köln
- Tätigkeit bei der Staatsanwaltschaft Köln
- zugelassene Rechtsanwältin
- Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht
- langjährige Tätigkeit als Prozessanwältin
- Wissensmanagement für eine Großkanzlei
- Tätigkeit als Beraterin für Start-ups
- zugelassene Rechtsanwältin
- Tätigkeit bei der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit der Freien Hansestadt Bremen
- Tätigkeit in einer Kanzlei in den Bereichen IT-, Urheber- und Medienrecht
- Autorin diverser Publikationen
- ISO 27701 Lead Implementer
- Beratungsschwerpunkt MS 365
- Datenschutzbeauftragte (TÜV‑zertifiziert)
- zugelassener Rechtsanwalt
- Berufserfahrung bei einer Schlichtungsstelle
- selbstständige Tätigkeit als zugelassener Rechtsanwalt
- Tätigkeit bei zwei Rechtsanwaltskanzleien in den Bereichen Familien-, Straf-, Verkehrs- und Ausländerrecht
- Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik
- GIAC Certified Forensic Examiner (GCFE)
- GIAC Network Forensic Analyst (GNFA)
- GIAC Defending Advanced Threats (GDAT)
- IT-forensische Sicherung, Analyse und gerichtsfeste Gutachten
- Incident Response

- Fachanwalt für IT‑Recht, Gewerblicher Rechtsschutz sowie Urheber- und Medienrecht
- Master of Laws (LL.M.) in Immaterialgüterrecht und Medienrecht
- langjährige Berufserfahrung als Rechtsanwalt mit den Schwerpunkten Datenschutz und IT‑Recht
- Information Security Officer (TÜV) / IT‑Sicherheitsbeauftragter gemäß ISO 27001/ IT‑Grundschutz
- Fachautor für Datenschutz und IT‑Compliance
- beide jur. Staatsexamina
- Tätigkeit am Landgericht Stuttgart
- Tätigkeit in einer Kanzlei für IT‑Recht, Datenschutz und Datensicherheit
- Tätigkeit in einer internationalen Anwaltskanzlei in Spanien mit Schwerpunkt Gesellschafts-, Arbeits- und Unternehmensrecht
- Datenschutzbeauftragte (TÜV‑zertifiziert)
- zugelassener Rechtsanwalt
- umfangreiche Erfahrung als Datenschutzberater bei international tätigen Konzernen
- umfassende Erfahrung als Syndikus in einem Softwareunternehmen, Beratung zu rechtlichen und technischen Fragestellungen
- langjährige Tätigkeit als selbständiger Rechtsanwalt
- Fachinformatiker Systemintegration
- Datenschutzbeauftragter (TÜV‑zertifiziert)
- Bachelor of Science in Cyber Security
- GIAC Certified Forensic Analyst (GCFA)
- Kenntnisse im Threat Hunting
- Erfahrung im Bereich IT-forensische Sicherung und Analyse
- Incident Response
- IT-Sicherheitsbeauftragter (DGI)
- ISO 27001 Lead Auditor
- langjährige Expertise als Datenschutzberater und Auditor
- Datenschutzbeauftragter (TÜV)
- Datenschutzauditor (TÜV)
- zertifizierter Projektmanager nach ISO 21500
- zertifizierter Mediator
- Fachkaufmann für Organisation (IHK)
- beide jur. Staatsexamina
- langjährige Tätigkeit in einem IT-Dienstleistungsunternehmen im Bereich Datenschutz
- Tätigkeit für eine Hochschule im Bereich Straf- und Zivilrecht
- Tätigkeit beim Landgericht Köln
- zugelassene Rechtsanwältin
- Tätigkeit beim Kammergericht Berlin
- Auslandserfahrungen in internationalen Kanzleien
- Tätigkeit bei der Staatsanwaltschaft Berlin
- mehrjährige Berufserfahrung im Internet- und Medienrecht
- zugelassene Rechtsanwältin
- praktische Erfahrung in einem Start-Up im Bereich digitales Gesundheitswesen
- Tätigkeit im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
- praktische Erfahrung in einer mittelständischen Wirtschaftskanzlei im Bereich Energiewirtschaftsrecht in Berlin
- Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen und Granada (Spanien)
- Master Deutsches Recht, Münster
- Examen de acceso a la abogacía, Barcelona
- Master Anwaltspraxis, Barcelona
- abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, Universität Barcelona
- Datenschutzbeauftragter (DEKRA-zertifiziert)
- Tätigkeit bei einer Kanzlei für Gesellschaftsrecht und Datenschutz, Berlin
- Tätigkeit als Analyst im Compliance-Bereich, Berlin
- Tätigkeit in einer Kanzlei für Bankrecht, Mataró/Spanien
- Schwerpunkt Datenschutzrecht
- Erfahrung im Zivilrecht, Gesellschaftsrecht
- beide jur. Staatsexamina
- mehrjährige Berufserfahrung in verschiedenen Kanzleien in den Bereichen Datenschutz- und Insolvenzrecht
- leitender Angestellter in einer mittelständischen Kanzlei
- Datenschutzbeauftragter (TÜV‑zertifiziert)
- Expertise als Datenschutzberater
- Tätigkeit beim Amtsgericht sowie in der Staatsanwaltschaft Osnabrück
- zugelassener Rechtsanwalt
- Master of Laws (LL.M.) in Europarecht University of Kent at Canterbury (UK)
- Datenschutzbeauftragter (TÜV‑zertifiziert)
- langjährige Berufserfahrung als Syndikusrechtsanwalt in Wirtschaftsverbänden der Industrie und des Handels (Zivil- und Wirtschaftsrecht, Medienrecht, Datenschutz, Compliance)
- mehrjährige Tätigkeit als Rechtsanwalt in einer mittelständischen Wirtschaftskanzlei
- Kommunikations- und Public-Affairs-Manager (depak) Deutsche Presseakademie Berlin
- beide jur. Staatsexamina
- Datenschutzbeauftragte (TÜV‑zertifiziert)
- Tätigkeit als Rechtsanwältin in einer internationalen Großkanzlei im Bereich des öffentlichen Wirtschaftsrechts
- Berufserfahrung als Juristin in einem Hafenwirtschaftsunternehmen
- Tätigkeit beim Oberverwaltungsgericht Hamburg
- zugelassene Rechtsanwältin
- Tätigkeit bei dem Landgericht Marburg und der Staatsanwaltschaft Marburg
- langjährige Tätigkeit als selbständige Rechtsanwältin mit den Schwerpunkten Informationstechnologie- und Datenschutzrecht, allgemeines Zivil- und Vertragsrecht sowie Urheberrecht
- Fachanwaltslehrgänge IT‑Recht und Urheber- und Medienrecht
- Datenschutzbeauftragte (TÜV‑zertifiziert)
- zugelassene Rechtsanwältin
- Master of Laws (LL.M.) in Informationstechnologierecht und Gewerblichem Rechtsschutz
- Tätigkeit in einer internationalen Kanzlei, New York
- Tätigkeit in der Abteilung Neue Medien und IT, Behörde für Kultur, Sport und Medien Hamburg sowie beim Sonderdezernat für Computerstrafsachen, Staatsanwaltschaft Itzehoe
- IT-Compliance-Manager (ISACA)
- zugelassener Rechtsanwalt
- langjährige Berufserfahrung als Rechtsanwalt in München
- Gründungspartner und geschäftsführender Partner einer Kanzlei mit Fokus auf das Wirtschafts- und Datenschutzrecht
- Tätigkeit beim Landgericht Leipzig, Kammer für Urheberrecht
- Tätigkeit bei der Staatsanwaltschaft Leipzig
- Beschäftigung beim Verwaltungsgericht Leipzig
- Fachspezifische Fremdsprachenausbildung im englischen Recht an der Universität Passau
- Datenschutzbeauftragter (TÜV-zertifiziert)
- Dipl.‑Juristin
- mehrjährige Berufserfahrung in mittelständischen Unternehmen im Datenschutz
- langjährige Erfahrung als Mediatorin und Coach
- Projektmitarbeiterin am einem Institut in Stockholm, Schweden
- Autorin diverser juristischer und arbeitspsychologischer Publikationen
- Podcasterin bei Dr. Datenschutz
- zugelassener Rechtsanwalt
- langjährige Tätigkeit als selbstständiger Rechtsanwalt
- mehrjährige Erfahrung im Bereich Datenschutz
- Fachanwaltslehrgang IT-Recht
- Tätigkeit beim Oberverwaltungsgericht in Hamburg
- langjährige Tätigkeit als Projektmanager in der Werbeindustrie
- beide jur. Staatsexamina
- Bachelor of Science Medieninformatik (Universität Ulm)
- Datenschutzbeauftragter (TÜV‑zertifiziert)
- Tätigkeit in einer mittelgroßen Wirtschaftskanzlei im Bereich Arbeits-, Datenschutz-, IT- und Wettbewerbsrecht
- wissenschaftliche Tätigkeit an der Universität Augsburg in der IT‑Abteilung
- Tätigkeit bei einem auf IT‑Sicherheit und Datenschutz spezialisierten Unternehmen im Rahmen der Bachelorarbeit (Thema: Implikationen der IPv6-Einführung für IT-Sicherheit und Datenschutz)
- Tätigkeit bei der Staatsanwaltschaft Memmingen
- Tätigkeit beim Amtsgericht Neu-Ulm
- Tätigkeit im Bereich Verkehrs- und Mietrecht
- beide jur. Staatsexamina
- Tätigkeit beim Landgericht Stuttgart
- Tätigkeit bei der Datenschutzbehörde (LfDI) Baden-Württemberg
- Bachelor of Laws (Wirtschaftsrecht)
- Zertifizierung Datenschutzbeauftragte (COMPLAVIS Akademie)
- Tätigkeit für verschiedene Kanzleien
- Tätigkeit für eine Hochschule im Bereich Sozial- und Arbeitsrecht
- beide jur. Staatsexamina
- Tätigkeit in der Staatsanwaltschaft Berlin und am Amtsgericht Berlin
- Tätigkeit bei einer Kanzlei mit Spezialisierung im Bereich Datenschutz, IT‑Recht sowie Urheber- und Medienrecht
- Nebentätigkeit in einer Kanzlei mit Schwerpunkt Datenschutzrecht sowie Schufa- und Kapitalmarktrecht
- Datenschutzbeauftragte (TÜV‑zertifiziert)

- beide jur. Staatsexamina
- Tätigkeit für eine internationale Wirtschaftskanzlei
- Tätigkeit beim Landgericht Mainz
- Tätigkeit bei der Staatanwaltschaft Mainz
- Tätigkeit für einen landesweiten Sportverband
- beide jur. Staatsexamina
- ISO 27001 Lead Implementer
- Tätigkeit beim Regierungspräsidium Stuttgart
- Tätigkeit für eine int. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Datenschutzrecht
- Tätigkeit für eine int. Großkanzlei im Bereich Social Media Recht
- Dipl. Juristin
- Master of Laws in Transnational Law
- Datenschutzbeauftragte (TÜV‑zertifiziert)
- Promotion im Patentrecht mit Schwerpunkt computerimplementierte Erfindungen
- Tätigkeit für eine Wirtschaftskanzlei
- Auslandsaufenthalt in Lissabon, Universidade Nova de Lisboa (International and European Law)
- beide jur. Staatsexamina
- Tätigkeit im Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein in Kiel
- Tätigkeit in der Rechtsabteilung eines großen internationalen Spieleentwicklers und -verlegers in Köln
- mehrjährige Berufserfahrung als Syndikusrechtsanwalt eines internationalen Unternehmen
- Datenschutzbeauftragter (TÜV‑zertifiziert)
- beide jur. Staatsexamina
- Certified Information Privacy Professional/Europe (CIPP/E)
- Prokurist eines Cloud Computing Start-Ups
- Tätigkeit in einer Kanzlei für IT-Recht
- Tätigkeit am Landgericht Kiel
- Master of Science Computer Science
- ISO 27001 Lead Implementer & Lead Auditor
- AI GRC Specialist
- IT‑Sicherheitsbeauftragter (TÜV‑zertifiziert)
- Business Continuity Manager (TÜV‑zertifiziert)
- Erfahrungen im Bereich IT‑Support, Netzwerk- und Systemadministration
- IT‑Sicherheitsprojekte im Bereich 3D‑Druck
- Projekte im Bereich Blockchain
- Volljuristen (2 Staatsexamina), darunter promovierte Rechtsanwälte
- Fachanwälte für IT‑Recht, gewerblichen Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht, Versicherungsrecht und Sozialrecht
- Master of Laws in IT‑Recht, Medienrecht, Immaterialgüterrecht, Gewerblichen Rechtsschutz und Recht des geistigen Eigentums
- Bachelor of Laws für Informationsrecht und Wirtschaftsrecht
- ISO 27701 Lead Implementer
- TÜV‑zertifizierte Datenschutzbeauftragte und Datenschutzauditoren
- Certified Information Privacy Manager (CIPM), Certified Information Privacy Professional (CIPP/E)
- IT‑Compliance-Manager (ISACA) und Compliance-Officer (TÜV)
- Datenschutzbeauftragte nach Verbandkriterien verpflichtet (BvD)
- BSI-zertifizierte Auditteamleiter für ISO 27001 auf der Basis von IT‑Grundschutz
- ISO/IEC 27001 Lead Auditor,
ISO/IEC 27001 Implementer,
ISO/IEC 27001 Practitioner - GIAC Certified Forensic Examiner, GIAC Certified Forensic Analyst, GIAC Battlefield Forensics and Acquisition
- DORA-IKT-Risikomanager (DVA)
- Cybersecurity-Awareness-Beauftragter (TÜV)
- IT-Sicherheitsbeauftragte (TÜV)
- Business Continuity Manager (TÜV)
- Informatiker und Wirtschaftsinformatiker
- Cyber Security Practitioner (ISACA), IT Information Security Practitioner (ISACA)
- Cloud Information Security (ISO 27017/27018)
Zertifikate
ISO 9001 zertifiziert
Mit der Zertifizierung seines Qualitätsmanagements nach ISO 9001 dokumentiert die intersoft consulting services AG ihr Streben nach stetiger Verbesserung der Dienstleistungen, Prozesse und Kosteneffizienz, um die Zufriedenheit von Kunden und Mitarbeitern weiter zu erhöhen.
Zertifikat öffnen
GIAC Cloud Penetration Tester (GCPN)
Unser IT-Forensiker Anton Frank ist ein GIAC-zertifizierter Cloud Penetration Tester. Diese Zertifizierung belegt seine Fähigkeit, cloudbasierte Penetrationstests durchzuführen und die Sicherheit von Systemen, Netzwerken, Architekturen und Cloud-Technologien zu bewerten. Darüber hinaus ist er in der Lage, Angriffe auf AWS- und Azure-Cloud-Dienste vorzunehmen und cloud-native Anwendungen, Container und CI/CD-Pipelines zu analysieren.
Certified Information Systems Security Professional (CISSP)
Unsere IT-Security-Expertin Dorothee Monshausen ist Certified Information Systems Security Professional. Das Zertifizierungsverfahren prüft das Wissen über die 8 Domänen wie z.B. Informationssicherheit, Sicherheitsarchitekturen, Netzwerksicherheit und Forensik ab. Um ein CISSP-Zertifikat zu erlangen, müssen die Kandidaten eine schriftliche Prüfung absolvieren. Neben der mindestens 5-jährigen Berufspraxis in mehreren Domänen des CISSP müssen zur Erhaltung der Zertifizierung regelmäßig Nachweise zur Weiterbildung eingereicht werden. Dies garantiert ein stets aktuelles IT-Security-Wissen.
CIPP/E-Zertifizierung
Berater der intersoft consulting services AG sind durch die International Association of Privacy Professionals (IAPP) zum Certified Information Privacy Professional (CIPP/E) zertifiziert worden. Das Zertifikat ist ANSI- und ISO-konform (ISO 17024) und weist den Berater aus, über anerkannte Qualifikationen im europäischen Datenschutzbereich zu verfügen.
ISO 27001 zertifiziert
Mit der Zertifizierung ihres Informationssicherheits-managementsystems (ISMS) nach ISO 27001 dokumentiert die intersoft consulting services AG ihre Fähigkeit, Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der ihr anvertrauten Informationen zu wahren. Die Kunden können damit auf eine angemessene Steuerung von Risiken vertrauen.
Zertifikat öffnen
Anerkannt Guter Arbeitgeber
intersoft consulting services ist Träger des Qualitätssiegels Anerkannt Guter Arbeitgeber. Das unabhängige, wissenschaftlich fundierte Siegel steht für die besondere Attraktivität des Unternehmens in Sachen Mitarbeiterzufriedenheit, -förderung und -motivation.
ISO 27701 zertifiziert
Mit diesem Zertifikat belegt die intersoft consulting services AG, dass sie ihr bereits bestehendes Informationssicherheitsmanagementsystem nach ISO 27001 erfolgreich um ein Datenschutzmanagementsystem erweitert hat und nachweislich einen sicheren Umgang mit personenbezogenen Daten pflegt.
Zertifikat öffnen
GIAC Penetration Tester (GPEN)
Unser IT-Forensiker Tim Beyer ist ein GIAC-zertifizierter Penetration Tester. Diese Zertifizierung belegt seine Kompetenz, Penetrationstests gemäß bewährten Techniken und Methoden durchzuführen. Mit der GPEN-Zertifizierung bringt er das notwendige Wissen und die Fähigkeiten mit, um umfassende Infrastrukturanalysen durchzuführen, Exploits zu identifizieren, und den Sicherheitszustand eines Unternehmens strukturiert zu bewerten.
Advanced Persistent Threat (APT)
intersoft consulting ist qualifizierter APT-Response-Dienstleister des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und dort offiziell gelistet. Damit erfüllt das Unternehmen die gemäß § 3 BSIG Auswahlkriterien, um gezielte Angriffe starker Gegner (Advanced Persistent Threat, APT) abzuwehren. Bei der Aufnahme als Dienstleister wird vom BSI auf eine Vielzahl von Kriterien geachtet. Eine durchgängige Erreichbarkeit sowie technische Ausstattung spielen dabei ebenso eine tragende Rolle wie juristisches Fachwissen.
Vorfall-Expertin (BSI)
Unsere IT‑Forensikerin Joanna Lang‑Recht ist durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifizierte Vorfall-Expertin. Zur Vorfallbearbeitung gehören bspw. die Analyse, die Eindämmung des Schadensausmaßes sowie die Ermittlung der Ursachen eines IT‑Sicherheitsvorfalls und die Wiederherstellung der Systeme danach.
GIAC Certified Incident Handler (GCIH)
Unser IT-Forensiker Matthias Behle ist als GIAC Certified Incident Handler zertifiziert. Dies bestätigt die Fähigkeit, Cyberangriffe zu erkennen, entsprechend reagieren zu können und zu beheben. GCIH-zertifizierte Experten können gängige Angriffstechniken, Vektoren und Tools verstehen und erforderliche Maßnahmen ableiten.
GIAC Network Forensic Analyst (GNFA)
Unsere IT‑Forensiker Rames Razaqi ist als GIAC Network Forensic Analyst (GNFA) zertifiziert und somit ein Experte für Netzwerkarchitektur, Netzwerkprotokolle und Reverse Engineering von Netzwerkprotokollen. Insbesondere erlangte er tiefgreifendes Fachwissen über Verschlüsselungen, Kodierung, NetFlow‑Analysen und Angriffsvisualisierungen sowie Protokollierung von Sicherheitsereignissen und Vorfällen.
GIAC Defending Advanced Threats (GDAT)
Unser IT‑Forensiker Rames Razaqi besitzt die Zertifizierung GIAC Defending Advanced Threats (GDAT), welche eine umfassende Abdeckung sowohl offensiver als auch defensiver Themen bietet. Mit dieser Qualifikation hat Rames ein tiefgehendes Verständnis dafür, wie fortschrittliche Cyber‑Angreifer operieren und wie IT‑Umgebungen optimiert werden können, um Vorfälle effektiver zu verhindern, zu erkennen und darauf zu reagieren.
GIAC Certified Forensic Examiner (GCFE)
Unsere IT‑Forensiker Rames Razaqi, Joanna Lang-Recht, Henning Heicke, Aaron Büsing und Robin Fuchs sind durch die Global Information Assurance Certification (GIAC) zum Forensic Examiner (GCFE) zertifiziert. Das macht sie zu gefragten Experten auf dem Gebiet der IT‑Forensik. Sie können auf Systemen hinterlassene Spuren durch Dateizugriffe, Datenlöschungen, Anschluss von externen Geräten, Programmausführungen, Benutzeraktivitäten im Netzwerk, Browsernutzung etc. identifizieren, sichern und auswerten.
Auditteamleiter für ISO 27001 auf der Basis von IT‑Grundschutz
Unser Mitarbeiter Ralf Lüneburg ist durch das BSI personenzertifizierter Auditteamleiter für ISO 27001‑Audits auf der Basis von IT‑Grundschutz. Er stützt sich bei seiner Arbeit auf eine über zwanzigjährige Berufserfahrung im Bereich der Informationssicherheit. Darüber hinaus ist er Sachverständiger für Telematikinfrastruktur (gematik) und Auditor für ISO 22031.
Certified Information Systems Auditor (CISA)
Unsere Consultant Dorothee Monshausen ist Certified Information Systems Auditor (CISA). Die Zertifizierung zeigt ihre Expertise, einen risikobasierten Ansatz für Audits anwenden zu können. CISA ist ein weltweit anerkannter Maßstab für Leistungen in den Bereichen Prüfung, Überwachung und Bewertung von IT- und Geschäftssystemen, würdigt auch die Bedeutung aufkommender Technologien.
Zertifizierte Nachhaltigkeitsleistung
Sich in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance nachhaltig entwickeln und dabei gesetzliche Regularien erfüllen: Mit dem AGA-Siegel „Zertifizierte Nachhaltigkeitsleistung“ hat sich intersoft consulting services im März 2024 freiwillig und erfolgreich durch die DEKRA prüfen lassen und macht damit die eigene Leistung sichtbar. Nachhaltigkeit ist ein fester Bestandteil der Unternehmensstrategie.
GIAC Battlefield Forensics and Acquisition (GBFA)
Unsere IT‑Forensikerin Joanna Lang‑Recht ist durch die Global Information Assurance Certification (GIAC) zu GIAC Battlefield Forensics and Acquisition (GBFA) zertifiziert. Das zeichnet sie zur gefragten Expertin auf dem Gebiet der IT‑Forensik aus. Sie qualifiziert sich vor allem auf dem Gebiet der Datenakquise, der Aufbereitung und Analyse digitaler Spuren in diversen Speicherorten, wie mobilen Endgeräten, Servern und Cloud-Anwendungen.
GIAC Certified Forensic Analyst (GCFA)
Unser IT‑Forensiker Matthias Behle ist durch die Global Information Assurance Certification (GIAC) zertifizierte Certified Forensic Analyst (GCFA). Mit der Qualifikation des GCFA verfügen wir über das Wissen und die Fertigkeiten fortgeschrittene Bedrohungen zu bearbeiten. Bei diesen werden oft komplexe Angriffstechniken wie persistente Bedrohungen oder anti‑forensische Maßnahmen eingesetzt, die es forensisch aufzuklären gilt.
Top-Berater
intersoft consulting services hat die Auszeichnung „Top-Berater“ erhalten und ist somit ins Qualitätsregister für Berater von ServiceValue aufgenommen. Im Rahmen eines Prüfverfahrens von ServiceValue und dem Hamburger Consulting Club (HCC) wurden die Gebiete Company, Collaboration und Competence bewertet sowie das Testat mit herausragendem Prüfergebnis erstellt.
Cyber-Security Practitioner
Mehrere Mitarbeiter der intersoft consulting services AG sind durch die Information Systems Audit and Control Association (ISACA) zum Cyber Security Practitioner (CSP) zertifiziert. Dies ist ein Zertifikatskurs in Kooperation mit der Allianz für Cybersicherheit vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Damit ist man als Experte auf diesem Gebiet qualifiziert und in der Lage, einen Cyber-Sicherheits-Check durchzuführen, um die Cyber-Sicherheit in Unternehmen und Behörden zu beurteilen.
Nach Verbandskriterien des BvD verpflichtet
intersoft consulting services ist mit ihren externen Datenschutzbeauftragten nach den Verbandskriterien „Fachkunde“ und „Zuverlässigkeit“ des Berufsverband der Datenschutzbeauftragten e.V. (BvD) verpflichtet. Die Kriterien gewährleisten ein hohes und konstantes Datenschutzniveau.
CIPM-Zertifizierung
Berater der intersoft consulting services AG sind durch die International Association of Privacy Professionals (IAPP) zum Certified Information Privacy Manager (CIPM) zertifiziert worden. Die CIPM ist die einzige weltweit akkreditierte Zertifizierung im Datenschutzmanagement und bildet Ansprechpartner mit hoher Expertise für das Tagesgeschäft in allen Belangen des Datenschutzes aus. Die Zertifizierung ist zudem ISO akkreditiert (ISO 17024:2012).
GIAC Cloud Forensics Responder (GCFR)
Unser IT-Forensiker Anton Frank ist GIAC-zertifizierter Cloud Forensics Responder (GCFR). Er ist damit spezialisiert auf die Sammlung und Auswertung von Protokollen von Cloud-Umgebungen, um bösartige und anormale Aktivitäten zu identifizieren. Der Fokus liegt auf AWS, Azure, M365, Google Workspace und Google Cloud Plattform.