Informationen zum Webinar
- Rechtlicher Hintergrund der Informationspflichten
- Kerninformationen aus Art. 13 und 14 DSGVO verständlich erklärt
- Typische Streitpunkte und Best Practices bei der Umsetzung
- Zulässigkeit und Grenzen von Medienbrüchen
- Datenschutzerklärung Website – Eine Erklärung „to rule them all“?
- Haftungsrisiken bei fehlender oder fehlerhafter Erklärung
- Ausblick auf Entwicklung von Recht und Technik
Wo Verarbeitung drinsteckt – muss Verarbeitung auch draufstehen! Datenschutzrechtliche Informationspflichten sind eine der Kernanforderungen der DSGVO. Die Darstellung der eigenen Verarbeitungsprozesse stellt Unternehmen jedoch nicht selten vor große Herausforderungen. Transparente Datenschutzinformationen sind daher ein absolutes „must have“ im schwer zugänglichen Datenschutzdschungel. Egal ob auf Websites, in Apps, bei der Videoüberwachung oder dem Umgang mit Mitarbeiterdaten. Jede verantwortliche Stelle muss sich zwangsläufig mit der Umsetzung beschäftigten.
In unserem Kleingruppenformat erwartet die Teilnehmer ein intensiver Fach- und Erfahrungsaustausch. Seminarziel ist es, Ihnen die Anforderungen rund um das Thema Informationspflichten näher zu bringen und praktische Umsetzungsmöglichkeiten mit an die Hand zu geben. Anmelden, anschnallen und los geht die wilde Fahrt durch die Irrungen und Wirrungen rund um Art. 13 DSGVO – pragmatisch und unternehmensorientiert.
Zielgruppe: Datenschutzbeauftragte, Datenschutzkoordinatoren, Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Compliance, IT oder Personal, Unternehmensjuristen, Betriebsräte
- Kleine interaktive Gruppen von maximal 15 Teilnehmer
- 90-minütiger Fachteil + 30-minütige Frage-Antwort-Runde
- Teilnehmer können Fragen im Vorfeld einreichen
- 2 Referenten spezialisiert in Datenschutz, IT-Sicherheit & IT-Forensik
- Vortragsunterlagen, Handout mit grundlegenden Aspekten zur Datenschutzerklärung, Checkliste zur Datenschutzerklärung
- Teilnehmerzertifikat als Fachkundenachweis gemäß § 40 Abs. 6 BDSG und Art. 37 Abs. 5 DSGVO
Über die Referenten
- beide jur. Staatsexamina
- langjährige Erfahrung als Datenschutzberater in verschiedenen Branchen
- Datenschutzbeauftragter (TÜV‑zertifiziert)
- beide jur. Staatsexamina
- mehrjährige Expertise als Datenschutzberater bei diversen Unternehmen
- Datenschutzbeauftragter (TÜV‑zertifiziert)
Termine und Kosten
Für das 2-stündige Webinar beträgt die Teilnahmegebühr:
€ 260,– pro Person zzgl. MwSt.
Im Webinarpreis sind enthalten die Teilnahme am gebuchten Seminar, Vortragsunterlagen, Handout mit grundlegenden Aspekten zur Datenschutzerklärung, Checkliste zur Datenschutzerklärung und ein persönliches Teilnahmezertifikat.
Dienstag, den 31.08.2021 von 10:00 bis 12:00 Uhr
Ablauf
-
Anmeldung und Bestätigung
Wenn Sie sich für eines unserer Webinare entschieden haben, können Sie sich direkt online über unser Kontaktformular anmelden. Wir prüfen Ihre verbindliche Zusage für das Webinar und senden Ihnen zeitnah eine Anmeldebestätigung zusammen mit weiterführenden Informationen zur Teilnahme sowie Ihrer Rechnung per E Mail zu.
-
Webinartag
Um alle technischen Voraussetzungen einer erfolgreichen Teilnahme sicherzustellen, öffnen wir den Seminarraum bereits 30 Minuten früher. In diesem Zeitraum können technische Fragen geklärt werden, damit das Webinar pünktlich starten kann.
Sie werden von unseren hoch qualifizierten Referenten mit fundiertem Wissen und umfassenden praktischen Erfahrungen, die sie in ihrer Tätigkeit als Berater täglich bei unseren Kunden anwenden, durch das Seminarprogramm geführt. Im Nachgang an das Webinar erhalten Sie die Webinarunterlagen von uns per E-Mail.
-
Teilnahmezertifikat
Nach erfolgreicher Seminarteilnahme senden wir jedem Teilnehmer ein persönliches Zertifikat, welches man auch als Nachweis für erworbene Fachkunde gemäß § 40 Abs. 6 BDSG und Art. 37 Abs. 5 DSGVO nutzen kann.
Anmeldung zum Webinar
Kontakt
Telefon: 040 / 790 235 111 | Telefax: 040 / 790 235 170
event@intersoft-consulting.de
Verschlüsselt per PGP | Download öffentlicher Schlüssel
Fingerprint: B345 A093 4637 A677 7E0B 0558 4D08 6A51 3D71 7548