Über uns
Durch die Unternehmensgröße und die unterschiedlichen wertvollen Kompetenzen, haben wir einen weitreichenden Wissens- und Erfahrungspool aufgebaut, der unsere Praxis gestaltet. Sie als Kunde profitieren davon.
In der Beratung sind wir ständig auf der Suche nach neuen Mitarbeitern, die zu unserer Unternehmenskultur passen und mit Freude den Kunden in seinen Belangen pragmatisch und rechtssicher begleiten.
Mit unseren bundesweiten Standorten in Hamburg, Frankfurt, München, Berlin, Köln und Stuttgart bieten wir unseren Kunden regionale Nähe. Wenn es bei Ihnen brenzlig wird, sind wir schnell für Sie da.
intersoft consulting services ist für mich:
„Stets die Bestätigung, dass unsere Berater auf Basis hoher Spezialisierung und Expertise Kunden in den wichtigen Themen Datenschutz, IT-Sicherheit und IT-Forensik großen Nutzen leisten können. Die Zusammenarbeit in einem exzellent funktionierenden Team – mit Spaß dabei!“
intersoft consulting services ist für mich:
„Die perfekte Kombination aus IT- und juristischem Know-how für eine hochspezialisierte Beratung im Datenschutz aus einer Hand. Mir als Jurist bietet intersoft consulting services den besonderen Reiz, in einem großartigen Team arbeiten sowie Unternehmen zu einem spannenden und sich ständig wandelnden Themengebiet beraten zu können.“
- Volljuristen (2 Staatsexamina), darunter promovierte Rechtsanwälte
- Fachanwälte für IT-Recht, gewerblichen Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht, Versicherungsrecht und Sozialrecht
- Master of Laws in IT-Recht, Medienrecht, Immaterialgüterrecht, Gewerblichen Rechtsschutz und Recht des geistigen Eigentums
- Bachelor of Laws für Informationsrecht und Wirtschaftsrecht
- TÜV-zertifizierte Datenschutzbeauftragte und Datenschutzauditoren
- IT-Compliance-Manager (ISACA) und Compliance-Officer (TÜV)
- Datenschutzbeauftragte nach Verbandkriterien verpflichtet (BvD)
- BSI-zertifizierte Auditteamleiter für ISO 27001 auf der Basis von IT-Grundschutz, De‑Mail-Auditor und IS‑Revisor
- Certified ISO/IEC 27001 Lead Auditor, ISO/IEC 27001 Implementer, ISO/IEC 27001 Practitioner
- IT-Sicherheitsbeauftragte (TÜV)
- Informatiker und Wirtschaftsinformatiker
- Master of Engineering IT-Sicherheit und Forensik
- Cyber Security Practitioner (ISACA)
- GIAC Penetration Tester, GIAC Certified Forensic Examiner, GIAC Advanced Smartphone Forensics
Anerkannt Guter Arbeitgeber
intersoft consulting services ist Träger des Qualitätssiegels Anerkannt Guter Arbeitgeber. Das unabhängige, wissenschaftlich fundierte Siegel steht für die besondere Attraktivität des Unternehmens in Sachen Mitarbeiterzufriedenheit, -förderung und -motivation.
Kununu
Auf Kununu haben wir viele sehr gute Bewertungen von den Mitarbeitern erhalten. Ein Großteil der Bewerter würden das Unternehmen weiterempfehlen und wir erreichen fast die volle Punktzahl beim Kununu-Score. Die Mitarbeiter schätzen das tolle Arbeitsklima und die offen gelebte Firmenkultur. Die Benefits und vielen Extras, wie Homeoffice-Regelungen, Teilzeit-Modelle, Fitness und Massagen werden besonders gelobt.
Familienfreundliches Unternehmen
intersoft consulting services ist Träger des Hamburger Familiensiegels, das die Hamburger Allianz für Familien familienfreundlichen Unternehmen verleiht, in denen sich Familie und Karriere überdurchschnittlich gut miteinander vereinbaren lassen.
Top-Berater
intersoft consulting services hat die Auszeichnung „Top-Berater“ erhalten und ist somit ins Qualitätsregister für Berater von ServiceValue aufgenommen. Im Rahmen eines Prüfverfahrens von ServiceValue und dem Hamburger Consulting Club (HCC) wurden die Gebiete Company, Collaboration und Competence bewertet sowie das Testat mit herausragendem Prüfergebnis erstellt.
- Wir arbeiten methodisch und strukturiert.
- Wir bieten verständliche und unseren Kunden angemessene Lösungen.
- Unsere Berater vereinen in sich ergänzende Fachkompetenzen auf den Gebieten Datenschutz, IT‑Sicherheit und IT‑Forensik.
- Wir schöpfen aus unserem gemeinsamen Wissens- und Erfahrungspool.
- Unsere Qualität wird zum Maßstab für Kunden und Mitbewerber.
- Unser Name wird zum Markenzeichen für Datenschutz, IT‑Sicherheit und IT‑Forensik.
- Wir gewinnen weitere anspruchsvolle Kunden und Mitarbeiter.
- Wir fördern die Weiterentwicklung unserer Kernthemen im Bereich Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung.
- Wir möchten unternehmerische gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und an einer nachhaltigen Entwicklung mitwirken.
- Wir orientieren uns an den individuellen Bedürfnissen unserer Kunden.
- Gemeinsam mit unseren Kunden finden wir die optimale Lösung.
- Wir sind verlässliche und vertrauenswürdige Partner.
- Durch kontinuierliche Innovation und Optimierung erreichen wir bestmögliche Qualität.
Zertifikate
ISO 9001 zertifiziert
Mit der Zertifizierung seines Qualitätsmanagements nach ISO 9001 dokumentiert die intersoft consulting services AG ihr Streben nach stetiger Verbesserung der Dienstleistungen, Prozesse und Kosteneffizienz, um die Zufriedenheit von Kunden und Mitarbeitern weiter zu erhöhen.
Zertifikat öffnen
IS‑Revisor (BSI)
Die intersoft consulting services AG verfügt über einen eigenen vom BSI zertifizierten IS-Revisor. Dieser hat die Kompetenz Bundesbehörden bei der Erstellung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten sowie bei der Durchführung von IS-Revisionen gemäß „Leitfaden für die Informationssicherheitsrevision auf Basis von IT-Grundschutz“ zu unterstützen.
GIAC Certified Forensic Examiner (GCFE)
Unsere IT‑Forensiker Svenja Mischur, Sarah Becker und Adrian Klick‑Strehl sind durch die Global Information Assurance Certification (GIAC) zu Forensic Examinern (GCFE) zertifiziert. Das macht sie zu gefragten Experten auf dem Gebiet der IT‑Forensik. Zuvor durchliefen sie das Training am SANS-Institut, welches für höchste Qualitätsstandards von Trainings auf dem Gebiet der IT‑Forensik und IT‑Sicherheit bekannt ist. Sie können auf Systemen hinterlassene Spuren durch Dateizugriffe, Datenlöschungen, Anschluss von externen Geräten, Programmausführungen, Benutzeraktivitäten im Netzwerk, Browsernutzung etc. identifizieren, sichern und auswerten.
De-Mail-Auditor für ISO 27001‑Audits / IT‑Grundschutz
Für den Dienst „De-Mail“ vom Bundesministerium des Innern (BMI) verfügen wir über akkreditierte De-Mail-Auditoren. Die intersoft consulting services Unternehmensgruppe hat die ersten De-Mail-Diensteanbieter erfolgreich durch den Zertifizierungsprozess begleitet.
Top-Berater
intersoft consulting services hat die Auszeichnung „Top-Berater“ erhalten und ist somit ins Qualitätsregister für Berater von ServiceValue aufgenommen. Im Rahmen eines Prüfverfahrens von ServiceValue und dem Hamburger Consulting Club (HCC) wurden die Gebiete Company, Collaboration und Competence bewertet sowie das Testat mit herausragendem Prüfergebnis erstellt.
Anerkannt Guter Arbeitgeber
intersoft consulting services ist Träger des Qualitätssiegels Anerkannt Guter Arbeitgeber. Das unabhängige, wissenschaftlich fundierte Siegel steht für die besondere Attraktivität des Unternehmens in Sachen Mitarbeiterzufriedenheit, -förderung und -motivation.
GIAC Cyber Threat Intelligence (GCTI)
Die IT‑Forensikerin Svenja Mischur ist GIAC Cyber Threat Intelligence (GCTI) zertifiziert und verfügt damit als Beraterin über strukturierte Analysetrainings, um der komplexen und ständig veränderten Bedrohungslandschaft zu begegnen. Die Zertifizierung umfasst die Anwendung von strategischen, operativen und taktischen Cyberbedrohungsinformationen. Die GIAC Zertifizierung bestätigt die spezifischen Fähigkeiten von IT‑Sicherheitsexperten, die auf den höchsten Standards der Branche basieren.
GIAC Reverse Engineering Malware (GREM)
Unser IT‑Forensiker Adrian Klick‑Strehl ist durch die Global Information Assurance Certification (GIAC) zertifizierter Reverse Engineering Malware Experte. Zuvor durchlief er das Training am SANS‑Institut, welches für weltweit anerkannte Qualitätsstandards von Trainings auf dem Gebiet der IT‑Forensik und IT‑Sicherheit bekannt ist. Herr Klick‑Strehl ist als GREM‑zertifizierter Spezialist in der Lage die Funktionsweise von Malware nachzuvollziehen und das Innenleben einer Malware in IT‑forensischen Analysen sowie in Incident Response Vorfällen zu untersuchen.
Kununu
Auf Kununu haben wir viele sehr gute Bewertungen von den Mitarbeitern erhalten. Ein Großteil der Bewerter würden das Unternehmen weiterempfehlen und wir erreichen fast die volle Punktzahl beim Kununu-Score. Die Mitarbeiter schätzen das tolle Arbeitsklima und die offen gelebte Firmenkultur. Die Benefits und vielen Extras, wie Homeoffice-Regelungen, Teilzeit-Modelle, Fitness und Massagen werden besonders gelobt.
ISO 27001 zertifiziert
Mit der Zertifizierung ihres Informationssicherheits-managementsystems (ISMS) nach ISO 27001 dokumentiert die intersoft consulting services AG ihre Fähigkeit, Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der ihr anvertrauten Informationen zu wahren. Die Kunden können damit auf eine angemessene Steuerung von Risiken vertrauen.
Zertifikat öffnen
CIPP/E-Zertifizierung
Berater der intersoft consulting services AG sind durch die International Association of Privacy Professionals (IAPP) zum Certified Information Privacy Professional (CIPP/E) zertifiziert worden. Das Zertifikat ist ANSI- und ISO-konform (ISO 17024) und weist den Berater aus, über anerkannte Qualifikationen im europäischen Datenschutzbereich zu verfügen.
CIPM-Zertifizierung
Berater der intersoft consulting services AG sind durch die International Association of Privacy Professionals (IAPP) zum Certified Information Privacy Manager (CIPM) zertifiziert worden. Die CIPM ist die einzige weltweit akkreditierte Zertifizierung im Datenschutzmanagement und bildet Ansprechpartner mit hoher Expertise für das Tagesgeschäft in allen Belangen des Datenschutzes aus. Die Zertifizierung ist zudem ISO akkreditiert (ISO 17024:2012).
Nach Verbandskriterien des BvD verpflichtet
intersoft consulting services ist mit ihren externen Datenschutzbeauftragten nach den Verbandskriterien „Fachkunde“ und „Zuverlässigkeit“ des Berufsverband der Datenschutzbeauftragten e.V. (BvD) verpflichtet. Die Kriterien gewährleisten ein hohes und konstantes Datenschutzniveau.
GIAC Advanced Smartphone Forensics (GASF)
Svenja Mischur ist durch die Global Information Assurance Certification (GIAC) zertifizierte Advanced Smartphone Forensics (GASF). Ausgebildet wurde sie zuvor durch die anerkannten Trainings des SANS-Instituts. Hierdurch qualifiziert sie sich als Expertin auf dem Gebiet der forensischen Untersuchung von Mobiltelefonen und Tablets. Insbesondere erlangte sie tiefgreifendes Know-how in den Bereichen Windows Phone Forensics, iOS Forensics, Android Forensics, Blackberry Forensics sowie der Eventanalyse, Dateianalyse, Mobile Malware Analyse und der Analyse des Verhaltens von Applikationen auf mobilen Endgeräten.
IAPP KnowledgeNet Chapter Chair
Dr. Nils Christian Haag ist KnowledgeNet Chapter Chair der IAPP am Standort Hamburg. Aufgabe ist es, die lokale Datenschutzgemeinschaft durch kostenlose Bildungstreffen regelmäßig zusammen zu bringen. In gut organisierten Netzwerktreffen für Mitglieder und Gäste werden datenschutzrelevante Themen präsentiert und diskutiert.
Cyber-Security Practitioner
Mehrere Mitarbeiter der intersoft consulting services AG sind durch die Information Systems Audit and Control Association (ISACA) zum Cyber Security Practitioner (CSP) zertifiziert. Dies ist ein Zertifikatskurs in Kooperation mit der Allianz für Cybersicherheit vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Damit ist man als Experte auf diesem Gebiet qualifiziert und in der Lage, einen Cyber-Sicherheits-Check durchzuführen, um die Cyber-Sicherheit in Unternehmen und Behörden zu beurteilen.
GIAC Penetration Tester (GPEN)
Unser IT‑Forensiker Adrian Klick‑Strehl ist durch die Global Information Assurance Certification (GIAC) zertifizierter Penetration Tester (GPEN). Zuvor wurde er am SANS‑Institut ausgebildet, das weltweit anerkannte Trainings in dem Bereich IT‑Sicherheit anbietet. Herr Klick‑Strehl qualifiziert sich hierdurch als Experte, um Zielnetzwerke und -systeme auf Sicherheitslücken zu untersuchen.
Familienfreundliches Unternehmen
intersoft consulting services ist Träger des Hamburger Familiensiegels, das die Hamburger Allianz für Familien familienfreundlichen Unternehmen verleiht, in denen sich Familie und Karriere überdurchschnittlich gut miteinander vereinbaren lassen.
Auditteamleiter für ISO 27001 auf der Basis von IT‑Grundschutz
Unser Mitarbeiter Ralf Lüneburg ist durch das BSI personenzertifizierter Auditteamleiter für ISO 27001-Audits auf der Basis von IT-Grundschutz sowie von der ccSec berufener Lead-Auditor für ISO 27001. Er stützt sich bei seiner Arbeit auf eine über zehnjährige Berufserfahrung im Bereich der Informationssicherheit bei der WWK Versicherungsgruppe. Darüber hinaus ist er Sachverständiger für Telematikinfrastruktur (gematik) und Auditor für ISO 22031.
GIAC Certified Incident Handler (GCIH)
Unsere IT‑Forensikerin Sarah Becker ist GIAC Certified Incident Handler zertifiziert. Dies bestätigt die Fähigkeit, Computersicherheitsvorfälle zu erkennen, entsprechend reagieren zu können und zu beheben. GCIH‑zertifizierte Experten können gängige Angriffstechniken, Vektoren und Tools verstehen und erforderliche Maßnahmen ableiten.
Mitgliedschaften
Deutscher Gutachter und Sachverständigen Verband e.V. (DGuSV)
Die intersoft consulting services AG ist für den Geltungsbereich „Forensische Datensicherung, Datenrekonstruktion, Datenauswertung“ als Firmenmitglied der Organisation Deutscher Gutachter und Sachverständigen Verband e.V. (DGuSV) eingetragen. Somit ist das Unternehmen auch in die Sachverständigenrolle des DGuSV für Firmenmitglieder eingetragen.
Allianz für Cyber-Sicherheit
Die Allianz für Cyber-Sicherheit (ACS) ist eine Initiative des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), welche sich proaktiv der Bekämpfung von Cyber-Bedrohungen widmet. Die intersoft consulting services AG ist Partner der ACS und engagiert sich proaktiv, um die IT-Sicherheit in Unternehmen zu stärken.
Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V.
Der Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. ist ein Verein, der es sich zum Zweck macht, im Zeitalter der Digitalisierung die Sicherheit von Wirtschaft und Gesellschaft zu fördern und auch international als Vorreiter zu positionieren. Unternehmen, Behörden und politische Entscheidungsträger sollen im Kampf gegen die Cyber-Kriminalität gestärkt werden. Die intersoft consulting services AG engagiert sich als Mitglied proaktiv und berät mit großer Kompetenz Unternehmen im Bereich Cyber-Sicherheit.
Deutsche Gesellschaft für Kriminalistik e.V. (DGfK)
Svenja Mischur, eine unserer IT-Forensikerin, ist Mitglied bei der deutschen Gesellschaft für Kriminalistik (DGfK). Der Verband fördert proaktiv die Vernetzung von Experten aus der Kriminalistik-Fachwelt und unterstützt einen Wissensaustausch der Mitglieder in den verschiedenen Bereichen der Wissenschaft, Praxis, Aus- und Weiterbildung. Durch das aktive Engagement von Frau Mischur, ist sie über aktuelle Entwicklungen auf diesem Bereich informiert.
Business Club Hamburg (BCH)
Der BCH ist ein privater Business Club mit moderner Prägung. Er bietet seinen Mitgliedern neben der Vernetzung von Gechäftskontakten einen gelungenen Rahmen für geschäftliche Termine und Verhandlungen.
Competence Center for Applied Security Technology e.V. (CAST)
Als CAST-Mitglied genießen wir den Zugang zu einem etablierten Kompetenznetzwerk. Der Verein ist Ansprechpartner für IT-Sicherheit und modernster Informationstechnologie und bieten vielfältige Dienstleitungen sowie Wissens- und Erfahrungsaustausch auf hohem Niveau.
Hamburger Datenschutzgesellschaft e.V. (HDG)
Die “Hamburger Gesellschaft zur Förderung des Datenschutzes e.V.” wurde als Forum für den Datenschutz von Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien gegründet. Als Mitglied beim HDG wirken wir aktiv an der Weiterentwicklung von Datenschutzthemen mit.
IAPP Corporate Member
Durch die Firmenmitgliedschaft in der International Association of Privacy Professionals (IAPP) sind unsere Berater weltweit mit führenden Datenschutz- und IT-Sicherheitsexperten vernetzt. Als international anerkannter Standard signalisiert IAPP großes Vertrauen und gewinnt durch die neue DSGVO einen hohen Stellenwert.
Servicepoint Cybersecurity
Die intersoft consulting services AG ist Teil der Sicherheitspartnerschaft Servicepoint Cybersecurity in Schleswig-Holstein. Der Servicepoint Cybersecurity ist eine Initiative der unabhängigen Organisation der Digitalwirtschaft DiWiSH. Sie bietet eine zentrale und vertrauliche Anlaufstelle für Anfragen zu präventiven Maßnahmen. Bei akuten Angriffen hilft die Stelle dabei, anonymisiert spezialisierte Cybersecurity-Unternehmen wie die intersoft consulting services AG nach Unterstützungsangeboten anzufragen.
Erfolgsfaktor Familie Unternehmensnetzwerk
Familienfreundliche Personalpolitik liegt uns sehr am Herzen! Durch die Mitgliedschaft im Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ tauschen wir uns regelmäßig mit anderen Arbeitgebern aus und unterstützen damit unsere Mitarbeiter im Bereich Familie und Beruf.
Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V (GDD)
intersoft consulting services ist Mitglied der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V (GDD). Die GDD tritt für einen sinnvollen, vertretbaren und technisch realisierbaren Datenschutz ein.
Hamburger Consulting Forum e.V. (HCF)
Das Hamburger Consulting Forum verfolgt das Ziel: “Qualität und Transparenz in der Beratungswirtschaft” und bringt Berater und Beratungskunden zum Networking und Gedankenaustausch zusammen. Intersoft consulting services wirkt als Mitglied aktiv mit.
Dr. Datenschutz
Der Datenschutz-Blog von intersoft consulting services ist im Mai 2010 gestartet worden und zählt mittlerweile zu den erfolgreichsten Datenschutz-Blogs bundesweit. Er soll informieren und gleichzeitig zum Meinungsaustausch anregen. Unser Blog richtet sich an Unternehmen ebenso wie an den einzelnen Bürger, Verbände oder Vereine.
Alle Artikel zu einem tagesaktuellen Thema werden von unseren Datenschutzexperten unter dem Pseudonym Dr. Datenschutz verfasst. Die Sachlage wird dabei immer ausgiebig geprüft und bewertet. Zusätzlich bietet der Blog eine Menge praktischer Handlungsempfehlungen und Beispiele.
Privacy Europe
Privacy Europe bietet als erstes Partnernetzwerk datenschutzrechtliche Beratung innerhalb Europas an. International aufgestellte Unternehmen und Konzernverbünde haben hier die Möglichkeit, sich von länderspezifischen Experten in Datenschutzfragen unterstützen zu lassen.
Kontaktieren Sie uns
PDF-Download