Berater
- beide jur. Staatsexamina
- zugelassener Rechtsanwalt
- Berufserfahrung als Rechtsanwalt
- Tätigkeit bei einer Rechtsanwaltskanzlei mit Fokus auf Medien- und Internetrecht
- Tätigkeit bei der Staatsanwaltschaft Köln
- Tätigkeit beim Rechtsamt der Stadt Brühl
- Auslandsaufenthalt bei einer amerikanischen Umweltbehörde
- Bachelor of Science (B.Sc.) Allgemeine und Digitale Forensik
- GIAC Certified Forensic Examiner (GCFE)
- Cyber Security Practitioner (ISACA)
- Praktische Expertise im Bereich IT‑Forensik
- beide jur. Staatsexamina
- Tätigkeit in einem Beratungsunternehmen für Datenschutz
- Tätigkeit in einer Kanzlei im Bereich IT‑Recht
- umfassende Kenntnisse im gewerblichen Rechtsschutz
- mehrjährige Tätigkeit beim Landgericht Tübingen
- beide jur. Staatsexamina
- Berufserfahrung im Verlagswesen im Bereich Legal & Compliance
- Tätigkeit in einem Beratungsunternehmen für Datenschutz
- Tätigkeit am Land- und Amtsgericht Stuttgart
- Tätigkeit in einer Boutique Kanzlei
- Bachelor of Laws (Unternehmens- und Wirtschaftsrecht)
- Tätigkeit in einem Versicherungsunternehmen im Bereich Global Compliance & Data Privacy
- Auslandssemester an der University of Limerick, Irland in Finance und Law
- praktische Erfahrung im Bereich Social Entrepreneurship
- zugelassener Rechtsanwalt
- umfassende Berufserfahrung im gewerblichen Rechtsschutz, Presse- und Datenschutzrecht
- langjähriger Partner in einer internationalen Kanzlei mit dem Schwerpunkt Urheber-, Medien- und Presserecht
- beide jur. Staatsexamina
- langjährige Erfahrung als Unternehmensjuristin
- Datenschutzbeauftragte (TÜV‑zertifiziert)
- Tätigkeit in der Staatsanwaltschaft Berlin
- Tätigkeit im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
- beide jur. Staatsexamina
- Datenschutzbeauftragter (TÜV‑zertifiziert)
- Tätigkeit bei der Staatsanwaltschaft und dem Landgericht Oldenburg
- Tätigkeit an der Universität für Verwaltungswissenschaften, Speyer
- Tätigkeit beim Landschaftsverband Rheinland, Köln
- beide jur. Staatsexamina
- Tätigkeit in der Staatsanwaltschaft Hamburg und am Amtsgericht Hamburg
- Auslandserfahrung am Dänisches Institut für Menschenrechte in Kopenhagen
- Tätigkeit in einer internationalen Kanzlei im Bereich Versicherungs- und Kapitalanlagenrecht
- Datenschutzbeauftragte (TÜV‑zertifiziert)
- zugelassener Rechtsanwalt
- Station am Amts- und Landgericht Hamburg
- Tätigkeit beim Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit
- Tätigkeit in einer für Datenschutzrecht spezialisierten Kanzlei
- Tätigkeit in einer Kanzlei mit Spezialisierung im IP/IT‑Recht
- Bachelor of Laws (Informationsrecht)
- Datenschutzbeauftragter (TÜV‑zertifiziert)
- Tätigkeit in einer Wirtschaftskanzlei
- Auslandserfahrungen in internationalen Kanzleien
- beide jur. Staatsexamina
- Tätigkeit beim Amtsgericht und der Staatsanwaltschaft in Dortmund
- Tätigkeit am Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Bonn
- Tätigkeit bei der deutschen Botschaft in Phnom Penh, Kambodscha
- langjährige Tätigkeit in einer Kanzlei im Bereich Medizin- und Arbeitsrecht
- promovierter Rechtsanwalt
- Dissertation zur Vermarktung personenbezogener Daten bei Bonussystemen (Auszeichnung mit dem Wissenschaftspreis der GDD)
- Mitautor an den C.H. Beck Publikationen „Münchener Anwaltshandbuch IT‑Recht“ (2. Auflage) und „Betrieblicher Datenschutz“
- langjährige Erfahrung als Datenschutzbeauftragter bei verschiedenen Unternehmen
- Tätigkeit in Kanzleien in den Bereichen Datenschutz und IT‑Recht sowie beim Berliner und Hamburger Datenschutzbeauftragten
- beide jur. Staatsexamina
- Tätigkeit bei einer Kanzlei mit Spezialisierung im Bereich Datenschutz sowie Urheber- und Medienrecht
- Tätigkeit bei einer Unternehmensberatung für Datenschutz
- Datenschutzbeauftragte (TÜV‑zertifiziert)
- beide jur. Staatsexamina
- fundierte Berufserfahrung im öffentlichen Sektor im Bereich Datenschutz
- Tätigkeit am Landgericht Bielefeld und am Landesarbeitsgericht Hamm
- Tätigkeit bei einer Wirtschaftskanzlei im Bereich Arbeitsrecht
- beide jur. Staatsexamina
- mehrjährige Tätigkeit beim Oberlandesgericht Stuttgart
- Tätigkeit bei mehreren mittelständischen Kanzleien
- Tätigkeit bei einem Beratungsunternehmen für Datenschutz
- langjährige Berufserfahrung als Rechtsanwalt und Datenschutzberater
- langjährige Tätigkeit als Rechtsanwalt in einer internationalen Großkanzlei im Bereich gewerblicher Rechtsschutz/ Informationstechnologie sowie in einer auf gewerblichen Rechtsschutz spezialisierten Kanzlei
- Tätigkeit für eine Kanzlei in Manchester, Großbritannien
- Dissertation über das Urheberpersönlichkeitsrecht im internationalen Privatrecht unter besonderer Berücksichtigung der rechtlichen Bedingungen des Internets
- Datenschutzbeauftragter (TÜV‑zertifiziert)
- Geldwäschebeauftragter (TÜV‑zertifiziert)
- zugelassener Rechtsanwalt
- Tätigkeit beim Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit
- Tätigkeit bei einer datenschutzrechtlich ausgerichteten Anwaltskanzlei
- langjährige Berufserfahrung als Rechtsanwalt im Bereich Urheber-, Medien- und IT‑Recht
- Datenschutzbeauftragter (TÜV‑zertifiziert)
- Bachelor of Laws (Informationsrecht)
- Certified Information Privacy Professional (CIPP/E)
- Datenschutz Zertifizierung der Hochschule Darmstadt
- Ausbildung zum staatlich geprüften kaufmännischen Assistenten für Informationsverarbeitung/ Wirtschaft
- Polizeihauptkommissar a.D.
- Dipl. Verwaltungswirt/ Polizei
- Certified ISO/IEC 27001 Lead Auditor
- umfangreiche Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit, ISO 27001 und IT‑Grundschutz
- mehrjährige Tätigkeit beim LKA Hamburg sowie Berufserfahrung als IT‑Leiter
- GIAC Certified Forensic Examiner (GCFE)
- GIAC Reverse Engineering Malware (GREM)
- GIAC Penetration Tester (GPEN)
- Microsoft Certified Solutions Expert: Productivity
- Microsoft Certified Solutions Associate: Windows Server 2012
- LPIC‑1: Linux Server Professional Certification
- ISO/IEC 27001 Practitioner – Information Security Officer
- Coachingkompetenz für Führungskräfte und Berater IHK
- Fachinformatiker Systemintegration im öffentlichen Sektor
- ehrenamtlicher Ausbildungsprüfer bei der Handelskammer Hamburg
- zugelassener Rechtsanwalt
- Datenschutzbeauftragter (TÜV‑zertifiziert)
- langjährige Berufserfahrung als selbstständiger Rechtsanwalt
- Fachanwalt für Versicherungsrecht, Sozialrecht
- beide jur. Staatsexamina
- Bachelor im deutsch-französischen Recht (licence en droit) an den Universitäten Paris-Nanterre und Potsdam
- Tätigkeit am Landgericht Dortmund sowie bei der Deutschen Botschaft in Belgrad
- Auslandsstudium an der Universität Paris-Nanterre
- Berufserfahrung als Rechtsanwalt mit Fokus auf IT- und Datenschutzrecht
- zugelassener Rechtsanwalt
- Staatlich geprüfter Wirtschaftsinformatiker, b.i.b. in Paderborn
- langjährige Tätigkeit als selbständiger Rechtsanwalt
- umfangreiche Erfahrung als Datenschutzberater bei international tätigen Konzernen
- Diplom-Ingenieur
- langjährige Erfahrung als IT‑Sicherheits-Manager, Auditor und Berater
- Auditteamleiter für ISO 27001-Audits auf Basis IT‑Grundschutz (BSI-ZIG-0292-2018)
- Certified ISO/IEC 27001 Lead Auditor
- Certified ISO/IEC 22301 Lead Auditor
- IS‑Revisor (BSI-ZISR-0115-2016)
- beide jur. Staatsexamina
- Tätigkeit bei der Staatsanwaltschaft Lüneburg
- Tätigkeit beim Landgericht Lüneburg
- Tätigkeit im Ausschuss „Digitale Agenda“ beim Deutschen Bundestag
- Berufserfahrung als Rechtsanwältin im Straf- und Zivilrecht
- zugelassener Rechtsanwalt
- Tätigkeit bei der Staatsanwaltschaft der Landgerichte Kiel und Flensburg
- Tätigkeit in einer Anwaltskanzlei für Zivilrecht
- umfassende Erfahrung als Syndikus bei einem internationalen Anbieter für E‑Learning und Coaching
- Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht
- Lehrgang „Betrieblicher Datenschutz“ beim ULD
- Datenschutzbeauftragter (TÜV‑zertifiziert)
- Cyber Security Practitioner (ISACA)
- Master of Engineering (M.Eng.)
- GIAC Certified Forensic Examiner (GCFE)
- GIAC Advanced Smartphone Forensics (GASF)
- GIAC Cyber Threat Intelligence (GCTI)
- FOR508: Advanced Incident Response, Threat Hunting, and Digital Forensics, SANS Institute
- langjährige Berufserfahrung als Schutz- und Kriminalpolizistin
- Bachelor of Arts Kriminalpolizei
- Master of Science Informationsmanagement
- IT‑Sicherheitsbeauftragte (TÜV‑zertifiziert)
- ISO/IEC 27701 Lead Implementer
- Erfahrung im Bereich IT‑Sicherheit
- Auslandsaufenthalt an der Universität Turku (Finnland) mit Fokus auf IT‑Sicherheit
- beide jur. Staatsexamina
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln
- Tätigkeit in einer innovativen Legal-Tech Kanzlei
- Tätigkeit beim Landgericht und der Staatsanwaltschaft Köln
- Tätigkeit in einer Strafrechtskanzlei mit Bezug zum Wirtschaftsstrafrecht
- Tätigkeit bei einem amerikanischen Zivilgericht
- beide jur. Staatsexamina
- Datenschutzbeauftragte (TÜV‑zertifiziert)
- mehrjährige Erfahrung im Bereich Datenschutz
- langjährige Erfahrung als Unternehmensjuristin (Maschinenbau, Pharma, Logistik)
- Expertise Merger & Acquisition/Due Diligence
- umfangreiche Erfahrung im nationalen und internationalen Projektmanagement
- beide jur. Staatsexamina
- Tätigkeit bei einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt
- Tätigkeit in einer Rechtsanwaltskanzlei
- Tätigkeit an einem Landratsamt
- Tätigkeit am Amtsgericht und bei der Staatsanwaltschaft in Deggendorf
- beide jur. Staatsexamina
- ISO 27001 Lead Implementer & Auditor
- Cisco Certified Network Associate Security (CCNA Security)
- Tätigkeit in der Senatskanzlei Hamburg
- Tätigkeit in einem führenden internationalen Pharmaunternehmen im Bereich Legal & Compliance
- Tätigkeit in einer internationalen Kanzlei mit Spezialisierung auf Medienrecht und allgemeinem Persönlichkeitsrecht
- zugelassene Rechtsanwältin
- Tätigkeit bei der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit der Freien Hansestadt Bremen
- Tätigkeit in einer Kanzlei in den Bereichen IT-, Urheber- und Medienrecht
- Autorin diverser Publikationen
- Datenschutzbeauftragte (TÜV‑zertifiziert)
- Fachanwalt für IT‑Recht, Gewerblicher Rechtsschutz sowie Urheber- und Medienrecht
- Master of Laws (LL.M.) in Immaterialgüterrecht und Medienrecht
- langjährige Berufserfahrung als Rechtsanwalt mit den Schwerpunkten Datenschutz und IT‑Recht
- Information Security Officer (TÜV) / IT‑Sicherheitsbeauftragter gemäß ISO 27001/ IT‑Grundschutz
- Fachautor für Datenschutz und IT‑Compliance
- beide jur. Staatsexamina
- Tätigkeit am Landgericht Stuttgart
- Tätigkeit in einer Kanzlei für IT‑Recht, Datenschutz und Datensicherheit
- Tätigkeit in einer internationalen Anwaltskanzlei in Spanien mit Schwerpunkt Gesellschafts-, Arbeits- und Unternehmensrecht
- Datenschutzbeauftragte (TÜV‑zertifiziert)
- zugelassener Rechtsanwalt
- umfangreiche Erfahrung als Datenschutzberater bei international tätigen Konzernen
- umfassende Erfahrung als Syndikus in einem Softwareunternehmen, Beratung zu rechtlichen und technischen Fragestellungen
- langjährige Tätigkeit als selbständiger Rechtsanwalt
- Fachinformatiker Systemintegration
- Datenschutzbeauftragter (TÜV‑zertifiziert)
- langjährige Expertise als Datenschutzberater
- Datenschutzbeauftragter (TÜV‑zertifiziert)
- Datenschutzauditor (TÜV‑zertifiziert)
- weitreichende Projekterfahrung in Beratung und Umsetzung von Datenschutz-Management-Systemen
- zertifizierter Projektmanager nach ISO 21500
- Qualitätsmanagement Beauftragter (DAkkS)
- zertifizierter Mediator
- Fachkaufmann für Organisation (IHK)
- beide jur. Staatsexamina
- mehrjährige Berufserfahrung in verschiedenen Kanzleien in den Bereichen Datenschutz- und Insolvenzrecht
- leitender Angestellter in einer mittelständischen Kanzlei
- Expertise als Datenschutzberater
- Tätigkeit beim Amtsgericht sowie in der Staatsanwaltschaft Osnabrück
- zugelassener Rechtsanwalt
- Master of Laws (LL.M.) in Europarecht University of Kent at Canterbury (UK)
- Datenschutzbeauftragter (TÜV‑zertifiziert)
- langjährige Berufserfahrung als Syndikusrechtsanwalt in Wirtschaftsverbänden der Industrie und des Handels (Zivil- und Wirtschaftsrecht, Medienrecht, Datenschutz, Compliance)
- mehrjährige Tätigkeit als Rechtsanwalt in einer mittelständischen Wirtschaftskanzlei
- Kommunikations- und Public-Affairs-Manager (depak) Deutsche Presseakademie Berlin
- zugelassene Rechtsanwältin
- praktische Erfahrung in einem Start-Up im Bereich digitales Gesundheitswesen
- Tätigkeit im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
- praktische Erfahrung in einer mittelständischen Wirtschaftskanzlei im Bereich Energiewirtschaftsrecht in Berlin
- Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen und Granada (Spanien)
- beide jur. Staatsexamina
- Tätigkeit am Land- und Verwaltungsgericht Regensburg
- Tätigkeit bei der Staatsanwaltschaft Regensburg in der Abteilung für Wirtschaftsstrafsachen
- langjährige Berufserfahrung als selbständiger Rechtsanwalt mit den Schwerpunkten Datenschutzrecht, allgemeines Zivil- und Vertragsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht
- langjährige Berufserfahrung als Datenschutzbeauftragter in verschiedenen Unternehmen
- Datenschutzbeauftragter (TÜV‑zertifiziert)
- zugelassene Rechtsanwältin
- Tätigkeit bei dem Landgericht Marburg und der Staatsanwaltschaft Marburg
- langjährige Tätigkeit als selbständige Rechtsanwältin mit den Schwerpunkten Informationstechnologie- und Datenschutzrecht, allgemeines Zivil- und Vertragsrecht sowie Urheberrecht
- Fachanwaltslehrgänge IT‑Recht und Urheber- und Medienrecht
- Datenschutzbeauftragte (TÜV‑zertifiziert)
- zugelassene Rechtsanwältin
- Master of Laws (LL.M.) in Informationstechnologierecht und Gewerblichem Rechtsschutz
- Tätigkeit in einer internationalen Kanzlei, New York
- Tätigkeit in der Abteilung Neue Medien und IT, Behörde für Kultur, Sport und Medien Hamburg sowie beim Sonderdezernat für Computerstrafsachen, Staatsanwaltschaft Itzehoe
- IT-Compliance-Manager (ISACA)
- Dipl.‑Juristin
- mehrjährige Berufserfahrung in mittelständischen Unternehmen im Datenschutz
- langjährige Erfahrung als Mediatorin und Coach
- Projektmitarbeiterin am einem Institut in Stockholm, Schweden
- Autorin diverser juristischer und arbeitspsychologischer Publikationen
- beide jur. Staatsexamina
- Tätigkeit in der Staatsanwaltschaft Berlin und am Amtsgericht Berlin
- Tätigkeit bei einer Kanzlei mit Spezialisierung im Bereich Datenschutz, IT‑Recht sowie Urheber- und Medienrecht
- Nebentätigkeit in einer Kanzlei mit Schwerpunkt Datenschutzrecht sowie Schufa- und Kapitalmarktrecht
- Datenschutzbeauftragte (TÜV‑zertifiziert)
- weitreichende Projekterfahrung in Beratung und Umsetzung mit Schwerpunkte IT und IT‑Sicherheit
- Certified ISO/IEC 27001 Lead Auditor
- langjährige Tätigkeit als Chief Information Officer (CIO)
- IT-Sicherheitsbeauftragte (TÜV‑zertifiziert)
- Ausbildung zum Software-Entwickler (C++, Cobol, Java, Lotus Script)
- Tätigkeit als Projektmanager in umfangreichen Softwareprojekten
- beide jur. Staatsexamina
- Master of Laws (LL.M.), European Law School, Maastricht University, Niederlande
- Autorin diverser Publikationen
- Tätigkeit beim Landgericht Lübeck, Kammer für Urheber-, Medien- und Presserecht und einer auf gewerblichen Rechtsschutz spezialisierten Kanzlei
- Tätigkeit in Kanzleien in den Bereichen Wirtschafts- und IT‑Recht
- Datenschutzbeauftragte (TÜV‑zertifiziert)
- Compliance-Officer (TÜV‑zertifiziert)
- beide jur. Staatsexamina
- Tätigkeit im Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein in Kiel
- Tätigkeit in der Rechtsabteilung eines großen internationalen Spieleentwicklers und -verlegers in Köln
- mehrjährige Berufserfahrung als Syndikusrechtsanwalt eines internationalen Unternehmen
- Datenschutzbeauftragter (TÜV‑zertifiziert)
- Volljuristen (2 Staatsexamina), darunter promovierte Rechtsanwälte
- Fachanwälte für IT‑Recht, gewerblichen Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht, Versicherungsrecht und Sozialrecht
- Master of Laws in IT‑Recht, Medienrecht, Immaterialgüterrecht, Gewerblichen Rechtsschutz und Recht des geistigen Eigentums
- Bachelor of Laws für Informationsrecht und Wirtschaftsrecht
- TÜV‑zertifizierte Datenschutzbeauftragte und Datenschutzauditoren
- Certified Information Privacy Manager (CIPM), Certified Information Privacy Professional (CIPP/E)
- IT‑Compliance-Manager (ISACA) und Compliance-Officer (TÜV)
- Datenschutzbeauftragte nach Verbandkriterien verpflichtet (BvD)
- BSI-zertifizierte Auditteamleiter für ISO 27001 auf der Basis von IT‑Grundschutz, De‑Mail‑Auditor und IS‑Revisor
- ISO/IEC 27001 Lead Auditor, ISO/IEC 27001 Implementer, ISO/IEC 27001 Practitioner
- GIAC Certified Forensic Examiner, GIAC Advanced Smartphone Forensics, GIAC Reverse Engineering Malware, GIAC Cyber Threat Intelligence, GIAC Certified Incident Handler, GIAC Penetration Tester
- IT-Sicherheitsbeauftragte (TÜV)
- Informatiker und Wirtschaftsinformatiker
- Master of Engineering IT‑Sicherheit und Forensik
- Bachelor of Science Allgemeine und Digitale Forensik
- Cyber Security Practitioner (ISACA), IT Information Security Practitioner (ISACA)
Zertifikate
GIAC Advanced Smartphone Forensics (GASF)
Svenja Mischur ist durch die Global Information Assurance Certification (GIAC) zertifizierte Advanced Smartphone Forensics (GASF). Ausgebildet wurde sie zuvor durch die anerkannten Trainings des SANS-Instituts. Hierdurch qualifiziert sie sich als Expertin auf dem Gebiet der forensischen Untersuchung von Mobiltelefonen und Tablets. Insbesondere erlangte sie tiefgreifendes Know-how in den Bereichen Windows Phone Forensics, iOS Forensics, Android Forensics, Blackberry Forensics sowie der Eventanalyse, Dateianalyse, Mobile Malware Analyse und der Analyse des Verhaltens von Applikationen auf mobilen Endgeräten.
Familienfreundliches Unternehmen
intersoft consulting services ist Träger des Hamburger Familiensiegels, das die Hamburger Allianz für Familien familienfreundlichen Unternehmen verleiht, in denen sich Familie und Karriere überdurchschnittlich gut miteinander vereinbaren lassen.
IS‑Revisor (BSI)
Die intersoft consulting services AG verfügt über einen eigenen vom BSI zertifizierten IS-Revisor. Dieser hat die Kompetenz Bundesbehörden bei der Erstellung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten sowie bei der Durchführung von IS-Revisionen gemäß „Leitfaden für die Informationssicherheitsrevision auf Basis von IT-Grundschutz“ zu unterstützen.
IAPP KnowledgeNet Chapter Chair
Dr. Nils Christian Haag ist KnowledgeNet Chapter Chair der IAPP am Standort Hamburg. Aufgabe ist es, die lokale Datenschutzgemeinschaft durch kostenlose Bildungstreffen regelmäßig zusammen zu bringen. In gut organisierten Netzwerktreffen für Mitglieder und Gäste werden datenschutzrelevante Themen präsentiert und diskutiert.
Nach Verbandskriterien des BvD verpflichtet
intersoft consulting services ist mit ihren externen Datenschutzbeauftragten nach den Verbandskriterien „Fachkunde“ und „Zuverlässigkeit“ des Berufsverband der Datenschutzbeauftragten e.V. (BvD) verpflichtet. Die Kriterien gewährleisten ein hohes und konstantes Datenschutzniveau.
ISO 9001 zertifiziert
Mit der Zertifizierung seines Qualitätsmanagements nach ISO 9001 dokumentiert die intersoft consulting services AG ihr Streben nach stetiger Verbesserung der Dienstleistungen, Prozesse und Kosteneffizienz, um die Zufriedenheit von Kunden und Mitarbeitern weiter zu erhöhen.
Zertifikat öffnen
GIAC Certified Forensic Examiner (GCFE)
Unsere IT‑Forensiker Svenja Mischur, Sarah Becker und Adrian Klick‑Strehl sind durch die Global Information Assurance Certification (GIAC) zu Forensic Examinern (GCFE) zertifiziert. Das macht sie zu gefragten Experten auf dem Gebiet der IT‑Forensik. Zuvor durchliefen sie das Training am SANS-Institut, welches für höchste Qualitätsstandards von Trainings auf dem Gebiet der IT‑Forensik und IT‑Sicherheit bekannt ist. Sie können auf Systemen hinterlassene Spuren durch Dateizugriffe, Datenlöschungen, Anschluss von externen Geräten, Programmausführungen, Benutzeraktivitäten im Netzwerk, Browsernutzung etc. identifizieren, sichern und auswerten.
Auditteamleiter für ISO 27001 auf der Basis von IT‑Grundschutz
Unser Mitarbeiter Ralf Lüneburg ist durch das BSI personenzertifizierter Auditteamleiter für ISO 27001-Audits auf der Basis von IT-Grundschutz sowie von der ccSec berufener Lead-Auditor für ISO 27001. Er stützt sich bei seiner Arbeit auf eine über zehnjährige Berufserfahrung im Bereich der Informationssicherheit bei der WWK Versicherungsgruppe. Darüber hinaus ist er Sachverständiger für Telematikinfrastruktur (gematik) und Auditor für ISO 22031.
ISO 27001 zertifiziert
Mit der Zertifizierung ihres Informationssicherheits-managementsystems (ISMS) nach ISO 27001 dokumentiert die intersoft consulting services AG ihre Fähigkeit, Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der ihr anvertrauten Informationen zu wahren. Die Kunden können damit auf eine angemessene Steuerung von Risiken vertrauen.
Zertifikat öffnen
De-Mail-Auditor für ISO 27001‑Audits / IT‑Grundschutz
Für den Dienst „De-Mail“ vom Bundesministerium des Innern (BMI) verfügen wir über akkreditierte De-Mail-Auditoren. Die intersoft consulting services Unternehmensgruppe hat die ersten De-Mail-Diensteanbieter erfolgreich durch den Zertifizierungsprozess begleitet.
GIAC Reverse Engineering Malware (GREM)
Unser IT‑Forensiker Adrian Klick‑Strehl ist durch die Global Information Assurance Certification (GIAC) zertifizierter Reverse Engineering Malware Experte. Zuvor durchlief er das Training am SANS‑Institut, welches für weltweit anerkannte Qualitätsstandards von Trainings auf dem Gebiet der IT‑Forensik und IT‑Sicherheit bekannt ist. Herr Klick‑Strehl ist als GREM‑zertifizierter Spezialist in der Lage die Funktionsweise von Malware nachzuvollziehen und das Innenleben einer Malware in IT‑forensischen Analysen sowie in Incident Response Vorfällen zu untersuchen.
Anerkannt Guter Arbeitgeber
intersoft consulting services ist Träger des Qualitätssiegels Anerkannt Guter Arbeitgeber. Das unabhängige, wissenschaftlich fundierte Siegel steht für die besondere Attraktivität des Unternehmens in Sachen Mitarbeiterzufriedenheit, -förderung und -motivation.
CIPP/E-Zertifizierung
Berater der intersoft consulting services AG sind durch die International Association of Privacy Professionals (IAPP) zum Certified Information Privacy Professional (CIPP/E) zertifiziert worden. Das Zertifikat ist ANSI- und ISO-konform (ISO 17024) und weist den Berater aus, über anerkannte Qualifikationen im europäischen Datenschutzbereich zu verfügen.
GIAC Cyber Threat Intelligence (GCTI)
Die IT‑Forensikerin Svenja Mischur ist GIAC Cyber Threat Intelligence (GCTI) zertifiziert und verfügt damit als Beraterin über strukturierte Analysetrainings, um der komplexen und ständig veränderten Bedrohungslandschaft zu begegnen. Die Zertifizierung umfasst die Anwendung von strategischen, operativen und taktischen Cyberbedrohungsinformationen. Die GIAC Zertifizierung bestätigt die spezifischen Fähigkeiten von IT‑Sicherheitsexperten, die auf den höchsten Standards der Branche basieren.
GIAC Penetration Tester (GPEN)
Unser IT‑Forensiker Adrian Klick‑Strehl ist durch die Global Information Assurance Certification (GIAC) zertifizierter Penetration Tester (GPEN). Zuvor wurde er am SANS‑Institut ausgebildet, das weltweit anerkannte Trainings in dem Bereich IT‑Sicherheit anbietet. Herr Klick‑Strehl qualifiziert sich hierdurch als Experte, um Zielnetzwerke und -systeme auf Sicherheitslücken zu untersuchen.
Top-Berater
intersoft consulting services hat die Auszeichnung „Top-Berater“ erhalten und ist somit ins Qualitätsregister für Berater von ServiceValue aufgenommen. Im Rahmen eines Prüfverfahrens von ServiceValue und dem Hamburger Consulting Club (HCC) wurden die Gebiete Company, Collaboration und Competence bewertet sowie das Testat mit herausragendem Prüfergebnis erstellt.
GIAC Certified Incident Handler (GCIH)
Unsere IT‑Forensikerin Sarah Becker ist GIAC Certified Incident Handler zertifiziert. Dies bestätigt die Fähigkeit, Computersicherheitsvorfälle zu erkennen, entsprechend reagieren zu können und zu beheben. GCIH‑zertifizierte Experten können gängige Angriffstechniken, Vektoren und Tools verstehen und erforderliche Maßnahmen ableiten.
CIPM-Zertifizierung
Berater der intersoft consulting services AG sind durch die International Association of Privacy Professionals (IAPP) zum Certified Information Privacy Manager (CIPM) zertifiziert worden. Die CIPM ist die einzige weltweit akkreditierte Zertifizierung im Datenschutzmanagement und bildet Ansprechpartner mit hoher Expertise für das Tagesgeschäft in allen Belangen des Datenschutzes aus. Die Zertifizierung ist zudem ISO akkreditiert (ISO 17024:2012).
Cyber-Security Practitioner
Mehrere Mitarbeiter der intersoft consulting services AG sind durch die Information Systems Audit and Control Association (ISACA) zum Cyber Security Practitioner (CSP) zertifiziert. Dies ist ein Zertifikatskurs in Kooperation mit der Allianz für Cybersicherheit vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Damit ist man als Experte auf diesem Gebiet qualifiziert und in der Lage, einen Cyber-Sicherheits-Check durchzuführen, um die Cyber-Sicherheit in Unternehmen und Behörden zu beurteilen.