Informationen zum Seminar
Statistisch gesehen ist jedes Unternehmen früher oder später von einem Datenschutzvorfall betroffen – mit den richtigen Maßnahmen kann aber proaktiv gegengesteuert werden. Die Auswirkungen im Ernstfall können dabei von einer Lappalie bis hin zur Katastrophe reichen. In diesem Seminar lernen Sie, wie sich ein Vorfall einordnen lässt und wie die Vor- sowie Nacharbeit gelingt. Die Kenntnis über typische Mängel in der Abwehr als auch das Wissen über Aufklärungsmöglichkeiten in oder nach einem Datenschutzvorfall helfen dabei, Schäden zu minimieren. Unser Ziel ist es, Ihnen genau hierüber einen praxiserprobten Überblick zu verschaffen, damit Ihr Unternehmen in Zukunft besser vorbereitet ist.
Zielgruppe: Datenschutzbeauftragte, Datenschutzkoordinatoren, Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Compliance, IT oder Personal, Unternehmensjuristen
- Grundlagen des Datenschutzvorfalls
- Präventive und reaktive Maßnahmen und Strategien
- Konkrete Empfehlungen zu rechtlichen und technischen Fragen
- Umgang mit Aufsichtsbehörden
- Möglichkeiten der Nachbereitung mit Hilfe der IT‑Forensik
- Best-Practice-Ansätze
Über die Referierenden
- Bachelor of Science (B.Sc.) Informatik, Fachinformatiker – Systemintegration
- Certified Information Systems Security Professional (CISSP), ISO/IEC 27001 Practitioner – Information Security Officer
- GIAC Certified Forensic Examiner (GCFE), GIAC Certified Forensic Analyst (GCFA), GIAC Reverse Engineering Malware (GREM), GIAC Penetration Tester (GPEN)
Termin und Kosten
Das Online-Seminar richten wir speziell auf Ihre Ausgangssituation, Branche und Zielrichtung im Unternehmen aus. Das Grundformat findet zweistündig statt, kann aber auch individuell um Themen erweitert werden. Nachdem wir alle offenen Fragen in einem Gespräch geklärt haben, erstellen wir Ihnen ein zugeschnittenes Angebot mit entsprechenden Preisen.
Im Seminarpreis sind enthalten die Teilnahme am gebuchten Seminar, Bereitstellung der Plattform, Seminarunterlagen sowie ein persönliches Teilnahmezertifikat
Ablauf
-
Eingang Ihrer Anfrage
Wenn Sie sich für eines unserer Seminare entschieden haben, freuen wir uns über Ihre Anfrage. Dafür können Sie das Kontaktformular ausfüllen und versenden. Wir setzen uns daraufhin mit Ihnen in Verbindung, um die konkreten Anforderungen und den Zeitpunkt abzustimmen. Auf Basis der Bedarfsermittlung erstellen wir für Sie zeitnah ein individuelles Angebot.
-
Seminartag
Sie erhalten im Nachgang an das Online-Seminar Ihre Seminarunterlagen per E-Mail. Am Seminartag werden Sie von unseren hoch qualifizierten Referenten mit fundiertem Wissen und umfassenden praktischen Erfahrungen, die sie in ihrer Tätigkeit als Berater täglich bei unseren Kunden anwenden, durch das Seminarprogramm geführt.
-
Teilnahmezertifikat
Nach erfolgreicher Seminarteilnahme senden wir jedem Teilnehmer ein persönliches Zertifikat, welches man auch als Nachweis für erworbene Fachkunde gemäß § 40 Abs. 6 BDSG und Art. 37 Abs. 5 DSGVO nutzen kann.
Seminar anfragen
Kontakt
Telefon: 040 / 790 235 111 | Telefax: 040 / 790 235 170
event@intersoft-consulting.de
Verschlüsselt per PGP | Download öffentlicher Schlüssel
Fingerprint: 488D 0456 F04B 8D6C 1BC5 2B9C CE27 5C8F 717B 8EE4